Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Werner Renz, Frankfurt am Main
    • Lüttig, Frank; Lehmann, Jens (Hrsg.): Die letzten NS-Verfahren. Genugtuung für Opfer und Angehörige – Schwierigkeiten und Versäumnisse der Strafverfolgung, Baden-Baden 2017
  • -
    Rez. von Johanna Rakebrand, Berlin
    • Pauer-Studer, Herlinde; Velleman, J. David: "Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin". Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Werner Renz, Frankfurt am Main
    • Schrimm, Kurt: Schuld, die nicht vergeht. Den letzten NS-Verbrechern auf der Spur, München 2017
  • -
    Rez. von Matthias Reiss, Department of History, University of Exeter
    • Knauer, Christine: Let Us Fight as Free Men. Black Soldiers and Civil Rights, Philadelphia 2014
  • -
    Rez. von Frieder Günther, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
    • Foschepoth, Josef: Verfassungswidrig!. Das KPD-Verbot im Kalten Bürgerkrieg, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Kevin Lenk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Terhoeven, Petra: Die Rote Armee Fraktion. Eine Geschichte terroristischer Gewalt, München 2017
  • -
    Rez. von Andreas Hilger, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Franceschini, Christoph; Wegener Friis, Thomas; Schmidt-Eenboom, Erich: Spionage unter Freunden. Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Thomas Klein, Berlin
    • Knabe, Bernd: Zur Praxis des politischen Strafrechts in der Honecker-Zeit. Fundstücke zu 27 Fällen von Hohenschönhausener Häftlingen, Baden Baden 2016
  • -
    Rez. von Hanno Balz, Department of History, Johns Hopkins University, Baltimore
    • Michels, Eckard: Schahbesuch 1967. Fanal für die Studentenbewegung, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Zamoyski, Adam: Phantome des Terrors. Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit 1789–1848, München 2016
  • -
    Rez. von Hubert Seliger, Augsburg
    • Görtemaker, Manfred; Safferling, Christoph: Die Akte Rosenburg. Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit, München 2016
  • -
    Rez. von Veronika Thanner, Institut für deutsche Literatur, Philosophische Fakultät II, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Peck, Clemens; Sedlmeier, Florian (Hrsg.): Kriminalliteratur und Wissensgeschichte. Genres – Medien – Techniken, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Gisela Diewald-Kerkmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Bergstermann, Sabine: Stammheim. Eine moderne Haftanstalt als Ort der Auseinandersetzung zwischen Staat und RAF, Berlin 2016
Seite 4 (73 Einträge)
Thema
Sprache